Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung
G248 Egelsee bei Bad Forstegg
Gemeinde Sennwald SG

- Lage (externer Link)
Artvorkommen
- Feuersalamander (Einzeltiere)
- Bergmolch (grosser Bestand)
- Kammmolch (grosser Bestand)
- Teichmolch (kleiner Bestand)
- Gelbbauchunke (kleiner Bestand)
- Erdkröte (sehr grosser Bestand)
- Laubfrosch (erloschen)
- Grasfrosch (sehr grosser Bestand)
- Wasserfroschkomplex (kleiner Bestand)
Bedeutung
National bedeutendes Laichgebiet mit 9 Amphibienarten, insbesondere Kammmolch, Teichmolch, Laubfrosch und Gelbbauchunke. Sehr grosses Vorkommen von Erdkröte und Grasfrosch. Vorkommen des Laubfrosches regional erloschen.
Beschreibung
Grundwasserweiher mit kleinem Entwässerungsgraben in schilfreichem Ried; teilweise Streunutzung.
Umgebung: Westlich/südlich Mischwald; östlich und nordwestlich Riedwiese/Mähwiese, danach Wald.
Defizite
Verlandung und Beschattung des Weihers. Laichwanderung überstark befahrene Strasse.
Empfehlungen
Verlandung des Weihers und Austrocknung des Feuchtgebietes verhindern; Teilflächen des Weihers offen halten. Anlage eines zusätzlichen Gewässers in der Umgebung zur Förderung der stark gefähredeten Arten.