Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung
SG367 Mösli
Gemeinde Benken SG
- Lage (externer Link)
Amphibienvorkommen
- Feuersalamander (unsicher)
- Bergmolch (unsicher)
- Fadenmolch (kleiner Bestand)
- Gelbbauchunke (kleiner Bestand)
- Erdkröte (grosser Bestand)
- Laubfrosch (kleiner Bestand)
- Grasfrosch (grosser Bestand)
- Wasserfroschkomplex (mittlerer Bestand)
Bedeutung
National bedeutendes Laichgebiet für 8 Amphibienarten, insbesondere Gelbbauchunke, Laubfrosch und Fadenmolch.
Beschreibung
Südwestlich Weg: Grosser Weiher mit Fischbesatz und schmalem Baum-/Gebüschsaum; nördlich/nordöstlich davon stark verbuschtes Riet mit verwachsenem Weiher; südöstlich ehem. Panzergraben und Weiher mit Gehölzen.
Umgebung: Südlich Weide, dahinter Linthkanal; nordöstlich Mähwiese, dahinter Steilhang mit grossem Waldgebiet; nordwestlich/südöstlich Grünland.
Defizite
Verlandung und Zuwachsen von Gewässern.
Empfehlungen
Erneuerung der Tümpel; Förderung von Flachwasserbereichen; pestizidfreie Zone in der Umgebung. Förderung der Verbindung zu Lebensräumen entlang des Linthkanals. Schaffung von Bedingungen für die Wiederbesiedlung durch die Gelbbauchunke.