Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung
SG517 Kiesgrube Tal
Gemeinde Degersheim SG

  • Lage (externer Link)

Amphibienvorkommen

  • Bergmolch (sehr grosser Bestand)
  • Fadenmolch (kleiner Bestand)
  • Gelbbauchunke (kleiner Bestand)
  • Erdkröte (grosser Bestand)
  • Grasfrosch (sehr grosser Bestand)
  • Wasserfroschkomplex (erloschen)

Bedeutung

National bedeutendes Laichgebiet für 6 Amphibienarten, insbesondere Gelbbauchunke.  Sehr grosses Vorkommen von Bergmolch und Grasfrosch. Vorkommen des Wasserfrosches erloschen.

Beschreibung

Grossflächiges Kiesgrubenareal mit mehreren unterschiedlichen Wasserstellen sowie Ruderal- und Gehölzflächen.

Umgebung: Westlich Wald; östlich Hangmoor und anschliessend Waldtobel; im Süden und Norden Grünland.

Defizite

Mangel an offenen Kleingewässern.

Empfehlungen

Vergrösserung des Angebotes an geeigneten Laichgewässern für Gelbbauchunke und Wasserfrosch.