Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung
SG603 Waffenplatz Breitfeld
Gemeinde Gossau SG

  • Lage (externer Link)

Amphibienvorkommen

  • Bergmolch (sehr grosser Bestand)
  • Fadenmolch (grosser Bestand)
  • Teichmolch (grosser Bestand)
  • Kammmolch (unsicher)
  • Grasfrosch (sehr grosser Bestand)
  • Wasserfroschkomplex (grosser Bestand)
  • Laubfrosch (erloschen)
  • Gelbbauchunke (mittlerer Bestand)
  • Geburtshelferkröte (erloschen)
  • Erdkröte (mittlerer Bestand)

Bedeutung

National bedeutendes, ausgedehntes Laichgebiet für 10 Amphibienarten, insbesondere Kammmolch, Teichmolch, Gelbbauchunke und Laubfrosch.  Sehr grosses Vorkommen von Bergmolch und Grasfrosch. Vorkommen von Geburtshelferkröte und Laubfrosch erloschen.

Beschreibung

Militärisch genutztes Übungsgelände mit Wassergräben und mehreren Weihern; gesamtes Gelände durch Schafe beweidet.
Umgebung: Südlich angrenzend Autobahn, östlich Wald und Industrie; nördlich und östlich Wald und Grünland.

Defizite

Mangel an geeigneten Gewässern für stark gefährdete Arten; Schafbeweidung; Mangel an Landlebensräumen. Amphibienwanderung über Strassen am Ostrand des Geländes.

Empfehlungen

Schaffung und Erhaltung von geeigneten Laichgewässern für stark gefährdete Arten; Wiederherstellung von Bedingungen für die Wiederbesiedlung durch Laubfrosch, Kammmolch und Geburtshelferkröte.