Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung
SG566 Landguet
Gemeinde Niederbüren SG

  • Lage (externer Link)

Amphibienvorkommen

  • Bergmolch (grosser Bestand)
  • Geburtshelferkröte (unsicherer Bestand)
  • Gelbbauchunke (mittlerer Bestand)
  • Erdkröte (sehr grosser Bestand)
  • Laubfrosch (grosser Bestand)
  • Grasfrosch (grosser Bestand)
  • Wasserfroschkomplex (kleiner Bestand)

Bedeutung

Bedeutendes Laichgebiet für 3 stark gefährdete Arten (Laubfrosch, Gelbbauchunke, Geburtshelferkröte).

Beschreibung

Ehemalige Kiesgrube mit mehreren Ausgleichsbecken und Tümpeln; Rekultivierung mit Ausscheidung von Wasserstellen und Feuchtflächen für Amphibien auf Teilfläche.

Umgebung: Südseitig Waldtobel, übriges Gelände intensives Landwirtschaftsgebiet. Stark isoliert.

Defizite

Sehr kleines Reliktgebiet, mangelnde temporäre offene Gewässer, Verlandung und Verbuschung.

Empfehlungen

Offenhalten flacher Wasserflächen, Förderung von temporären Kleingewässern; Vernetzung Richtung Thur.