Alet
Squalius cephalus
Merkmale
Spindelförmiger Körper; olivbrauner Rücken, silber- oder bronzefarbene Seiten; weissglänzender Bauch; Unterseitenflossen oft rötlich oder orange; schwarz geränderte Schuppen bilden ein auffallendes Netzmuster.
Lebensweise
In seinen ersten Lebensjahren ist er ein Allesfresser und lebt in Schwärmen. Im Alter stellt er auf räuberische Ernährung um.
Lebensraum
Hauptsächlich in schnell fliessenden Flüssen und Mündungsgebieten, selten in Seen. Wenig anfällig gegenüber Wasser- und Lebensraumqualität.
Verbreitung
In Europa vom südlichen Schottland und England bis zum Ural.
Regionale Vorkommen
Bodensee, Zürichsee und Walensee sowie deren Zuflüsse.
Status und Schutz
Nicht gefährdet.