Fledermäuse schützen und fördern

Foto: René Güttinger, rgblick.com

Fledermaus in Not gefunden?

Stiftung Fledermausschutz
> Fledermaus gefunden – was tun?

Kontakt: +41 79 330 60 60 (täglich erreichbar)

Allgemeine Fragen zu Fledermäusen

Naturmuseum/Naturinfo St.Gallen – Erstberatung
Haben Sie Fragen zum Fledermausschutz und zur Fledermausförderung in den Kantonen St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden?

Bei uns erhalten Sie eine Erstberatung und wir beantworten Fragen zu Fledermäusen, wie zum Beispiel den Umgang mit einer verirrten Fledermaus im Wohnzimmer, Fledermauskot oder helfen weiter, wenn die Expertise einer Fachperson benötigt wird.

Kontakt: +41 79 775 41 66 (von Montag bis Freitag, 9 – 16 Uhr erreichbar)
E-Mail: fledermaus@naturmuseumsg.ch

Regionale Koordinationsstelle für Fledermäuse SG AR AI (RKF)

Die Regionale Koordinationsstelle wird von René Güttinger, Fledermausexperte, Nesslau betreut. Im Rahmen des Projektes werden Beratungen angeboten, Quartierneuschaffungen initiiert, wichtige Fledermausquartiere erfasst und überwacht sowie Vorträge und Exkursionen angeboten.

Kontakt René Güttinger:
Mobile: +41 79 755 34 20
E-Mail: rene.guettinger@bluewin.ch

Verein Fledermausschutz

> Willkommen beim Verein Fledermausschutz

Naturschutzfachstellen

> Kanton St.Gallen

> Kanton Appenzell Ausserrhoden

> Appenzell Innerrhoden