Logo Naturinfo
  • Home
  • Aktuell
  • Biodiversität
  • Flora
    • St.Galler Pflanzenwelt
    • Appenzeller Pflanzenwelt
    • Lebensräume für seltene Pflanzen
    • Invasive Neophyten
  • Fauna
    • Kleine Säugetiere
    • Wirbellose
    • Amphibien
    • Fische
    • Fledermäuse
    • Reptilien
  • Über uns
  • x
t
Foto zum Link «Aktuell» AktuellNaturgarten Workshop: Tipps zum Selbermachen
Überwinterungsquartier für den Igel
Wie überwintern Kleinschmetterlinge?
Pilotprojekt «SpinnenDrinnen»
Foto zum Link «Biodiversität im Siedlungsraum» Biodiversität im SiedlungsraumProjekte
Tipps
Veranstaltungen
Foto zum Link «Pflanzen, Flechten und Pilze» Pflanzen, Flechten und PilzeRegionale Koordinationsstelle Foto zum Link «Naturmuseum St.Gallen» Naturmuseum St.GallenFaszinierende Einblicke in die heimische Tierwelt Foto zum Link «Wirbellose Tiere» Wirbellose TiereRegionale Koordinationsstelle Foto zum Link «Kleine Säugetiere» Kleine SäugetiereMäuse, Spitzmäuse & Schläfer
Naturinfo
Rorschacher Strasse 263
CH-9016 St.Gallen
071 243 40 40
naturinfo@naturmuseumsg.ch
Naturinfo
  • Auskunftsstelle für Biodiversität im Siedlungsraum
  • Regionale Koordinationsstelle für Pflanzen und Pilze
  • Regionale Koordinationsstelle für wirbellose Tiere

Eine Dienstleistung des Naturmuseums St.Gallen

Finanziell unterstützt durch das Amt für Natur, Jagd und Fischerei St.Gallen und den Kanton Appenzell Innerrhoden.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Newsletter