» » »
Naturgarten-Betriebe in der Region

Projekte

Wildblumencup 2024 – 2026

Jetzt anmelden!

Von 2024 bis 2026 startet UFA-Samen den neuen Wildblumen-Cup. Auf die Gewinner warten grossartige Preise. Mitmachen können alle: Gartenbauer, Landwirte, Städte, Gemeinden, Naturschutzorganisationen, …
Voraussetzung ist eine neu angelegte Blumenwiese von mindestens 100 m² aus dem Jahr 2024. Die Anmeldung ist bis zum 31.12.2024 möglich und die Teilnahme ist kostenlos.

Binding Preis für Biodiversität 2025

Fokus: Biodiversität und Gesundheit

Die Sophie und Karl Binding Stiftung schreibt für das Jahr 2025 zum fünften Mal den Binding Preis für Biodiversität aus. Gesucht werden vorbildliche, wegweisende Projekte zum Jahresthema «Biodiversität und Gesundheit». Bewerbungen für die hochdotierte Auszeichnung nimmt die Stiftung bis zum 31. Januar 2025 entgegen.

alle Projekte

Veranstaltungen

Balgernatur – Bekämpfung Berufkraut (Neophyt) in den Balger Rebbergen

16. Juni 2025 | 18.30 - 21.00 Uhr

Seit langem verfolgen wir die Ausbreitung der Neophyten. Mit regelmässigen Pflegeeinsätzen wird ein weiteres Vordringen der invasiven Neophyten verhindert. Dabei arbeiten wir auch mit Vereinen zusammen. Es ist wichtig, dass wir uns alle dieser Gefahr für die einheimische Flora bewusst sind.

Anmeldung erforderlich

Exkursion: «Insektenvielfalt in der Stadt»

18. Juni 2025 | 18 - 20 Uhr

Mit Andreas Kopp, Entomologe. Treffpunkt: Naturmuseum St.Gallen.
Platzzahl beschränkt. Anmeldung: info@naturmuseumsg.ch. Kosten: CHF 20.–

Verein Natur Rapperswil-Jona – Pflegeeinsatz Naturschutz am Dunschtig

5. Juni 2025 | 19.00 - 21.00 Uhr

Treffpunkt wird jeweils kurzfristig per E-Mail mitgeteilt.

Anschliessend wie immer zämehöckle, öppis trinken und den Abend geniessen!

Auskunft erhalten Sie bei Jean-Marc Obrecht: jean-marc.obrecht@natur-rj.ch

alle Veranstaltungen