Projekte

Biodiversitätsstrategie des Kantons St.Gallen
Für mehr Biodiversität im Siedlungsraum. Mit naturnahen Aussenräumen und Freiflächen.
Im Rahmen der Biodiversitätsstrategie des Kantons St.Gallen wird das eigene Immobilien-Portfolio konvertiert – von konventionell zu naturnah. Für mehr Artenvielfalt im Siedlungsraum mit naturnah gestalteten Aussenräumen und Freiflächen.

Zeig dein Engagement für die Umwelt!
Der grüne Zweig – Ostschweizer Umweltpreis für Kinder und Jugendliche
«Der Grüne Zweig» prämiert Projekte von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zum Thema Umwelt und Natur. Er wird alle zwei Jahre von den WWF-Sektionen Appenzell, Glarus, Graubünden, St.Gallen und Thurgau verliehen. Das Preisgeld über insgesamt Fr. 7’000 dient als Anreiz für vielfältige Initiativen und als Anerkennung für innovative Projekte zugunsten von Lebensraumaufwertungen, Biodiversität und umweltfreundlichem Lebensstil.
Tipps
alle TippsVeranstaltungen

Stadtnatur im Rotmonten-Quartier
01.06.2022 | 18-19.30 Uhr
Spaziergang zu Lebensräumen, Nischen und Pflanzen.
Besammlung: Schulhaus Rotmonten St.Gallen
Anmeldung: stadtgruen@stadt.sg.ch

Natur findet Stadt
2022/2023
Unzählige kleine und grosse natürliche Nischen prägen das St.Galler Stadtbild, bereichern Pflanzen- und Tierwelt und erhöhen unsere Lebensqualität. In dieser Agenda finden Sie eine Vielzahl an naturnahen Veranstaltungen, welche die Stadt St.Gallen und verschiedene regionale Organisationen dieses Jahr anbieten.